Events
01.06.2023 - Donnerstag - 17 Uhr - Kindertagskonzert "Die fantastische Welt der Tiere"
Zum internationalen Kindertag laden wir sehr herzlich zu unserem Kindertagskonzert ein!
Speziell für euch haben wir eine Reise durch die fantastische Welt der Tiere gebucht und freuen uns auf euren Besuch in unserem Veranstaltungsraum!
15.06.2023 - 18 Uhr - Gitarrenkonzert in der Synagoge Stavenhagen
Das Gitarrenensemble hat im Rahmen des Probenwochenendes ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm erarbeitet, welches am 15. Mai in der Stavenhägener Synagoge aufgeführt wird. Zusätzlich werden Solist*innen musizieren und den Raum mit hervorragender Akustik mit Gitarrenklängen erfüllen.
Der Eintritt ist frei - wir freuen uns über Spenden!
Synagoge Stavenhagen - Malchiner Str. 40, 17153 Stavenhagen
In den vergangenen Jahren hat sich die Arbeitswelt rapide verändert. Während der Corona-Krise mussten sich viele auf ein Arbeiten im Homeoffice umstellen. Doch wie gelingt eigentlich die Trennung von Home und Office, wie funktioniert der Feierabend und was macht das mit dem Menschen?
21.06.2023 - Mittwoch - Fête de la musique
Ein Fest für die Musik: Der Sommerbeginn am 21. Juni ist schon seit 42 Jahren ein hervorragender Grund zum Feiern. Und deshalb gibt es einen Tag voller Musik. Weltweit findet sie in mehr als 540 Städten statt und nun wird die kultur.schule erstmals dabei sein und Malchin zur 51. teilnehmenden Stadt machen. Sie können sicher sein: Wir nehmen den Tag beim Namen.
Die Idee ist einfach: Bei der Fête de la Musique treten Amateur- und Berufsmusiker*innen im öffentlichen Raum honorarfrei auf. Es wird auch kein Eintritt verlangt. Es gibt lokale Ansprechpartner - zum Beispiel die kultur.schule - die koordiniert und als Auftrittsort zur Verfügung steht.
Unser musikalisches Programm startet um 15 Uhr und neben den Schüler*innen der Musikschule sind auch alle Musiker*innen herzlich eingeladen, die Bühnen zu beleben. Damit wir besser planen können, bitten wir um eine schnelle Information!
Bereits dabei sind
der Popchor der kultur.schule
der Chor der Stadt Malchin "Viva la musica"
das große Gitarrenensemble
ein Blockflötenorchester
das Akkordeonensemble
diverse Solist*innen
der Zauberer Holger Pautz
und viele weitere Teilnehmende
und wenn du möchtest, dann kannst du auch gern mitmachen! Melde dich bei uns und sag Bescheid!
Whatsapp, Facebook, Instagram, TikTok, Google, Youtube, LinkedIn, etc. Sind Sie schon überall vertreten? Und schaffen Sie da auch noch Ihre Arbeit? Welche Absatz- und Kommunikationswege für welche Menschengruppen funktionieren aktuell am besten und wie sollte auf den Kanälen kommuniziert werden?
Von E wie E-Mail bis W wie Website soll es in diesem Workshop um die allgemeine Nutzung und Sichtbarkeit von Unternehmen in der sich stetig wandelnden, modernen, digitalen Welt gehen.
So wie der Brief sukzessive von der E-Mail ersetzt wird, so verändert sich in fast allen Bereichen des Arbeitsalltags der Ablauf von Prozessen hin zu einer digitalen Alternative. Welche digitalen Konzepte und Anwendungen gibt es und welche Vor- und Nachteile hat die Digitalisierung im Arbeitsalltag eigentlich?
Menschen lieben Geschichten, sie lieben und vertrauen Geschichten so sehr, dass sie abhängig von der ihnen erzählten Geschichte ihre Entscheidungen treffen: Wie kann die passende Geschichte dabei helfen, ein attraktiverer Arbeitgeber zu sein? Wie sollte man Werbung gestalten?