Wir freuen uns immer über engagierte Pädagog*innen, Enthusiasten, Menschen, die Angebote machen und mitreißen wollen, Personen, die kontinuierlich und motivierend mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und natürlich den Kolleg*innen zusammenarbeiten. Gerne können Sie sich auch für mehrere Stellen bewerben.
Sie möchten sich initiativ bewerben? Sehr gern!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und sind per Mail und unter 03994-223232 für Sie erreichbar.
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die
Regionalmusikschule Malchin e.V.
Warener Str. 2a
17139 Malchin
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite.
Welche Daten werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Soweit wir es für die Besetzung der Stelle für erforderlich halten, ist es nicht ausgeschlossen, dass wir auch personenbezogene Daten von Ihnen bei Dritten erheben. Das kann z.B. eine Internetrecherche oder eine Recherche im Bereich „Social Media“ (z.B. LinkedIn, XING, Instagram, TikTok) sein. Insoweit verweisen wir schon jetzt auf die ergänzenden Hinweise am Ende. Die weiteren Angaben, die nach Art. 14 DSGVO in diesen Fällen erforderlich sein können, werden wir Ihnen dann – soweit erforderlich – gesondert mitteilen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Sofern besondere Arten personenbezogener Daten i.S.d. Art. 9 DSGVO verarbeitet werden (z.B. Gesundheitsdaten) ist die Rechtsgrundlage § 26 Abs. 3 BDSG bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. b) DSGVO i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Wir nutzen für den Bewerbungsprozess einen spezialisierten Software-Anbieter. Dieser wird als Dienstleister für uns tätig und kann im Zusammenhang mit der Wartung und Pflege der Systeme ggf. auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten.
Wir haben mit diesem Anbieter einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt.
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Verantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Ihre Rechte als „Betroffene“
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Unsere Datenschutzbeauftragte
Wir haben eine Datenschutzbeauftragte in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diese unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Monika Opperskalski
Warener Str. 2a
17139 Malchin
opperskalski@kultur.schule
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Ergänzende Hinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die nicht vom Betroffenen erhoben wurden (Art. 14 DSGVO)
Für den Fall, dass wir personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen verarbeiten, die wir nicht direkt von Ihnen erhalten haben, gelten ergänzend die nachfolgenden Hinweise:
Datenkategorien, die wir in diesem Zusammenhang verarbeiten können, sind Informationen über Sie, die im Internet allgemein zugänglich sind oder über „Social Media“-Plattformen (z.B. LinkedIn, XING, Instagram, TikTok) recherchiert werden können. Ferner können es Daten über vorherige Arbeitsverhältnisse sein. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser Interesse darin besteht, möglichst geeignete Bewerbende für die jeweiligen Stellen zu finden.
Für den Fall, dass wir personenbezogene Daten von Ihnen, die wir nicht bei Ihnen erhoben haben, verarbeiten, informieren wir Sie gesondert über die Quelle der personenbezogenen Daten, soweit Sie nicht bereits über die Information nicht verfügen. Für die weiteren, im Hinblick auf Art. 14 DSGVO erforderlichen Informationen, wird auf die Informationen in diesen Datenschutzhinweisen verwiesen.