Niels Templin, geboren 1968 in Stendal, erhielt seinen ersten Violinunterricht bereits im Kindesalter und wirkte früh im Bezirksjugendsinfonieorchester Magdeburg mit. Nach dem Abitur studierte er Violine (Orchestermusik) und Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Neben dem Studium nahm er an Dirigierkursen der Bundesakademie Trossingen teil.
Seine künstlerische Laufbahn führte ihn an die Berliner Volksbühne sowie zu zahlreichen Ensembles, Kammermusikformationen und Projekten der Neuköllner Oper. Seit 1997 ist Templin als Violinpädagoge tätig, u. a. an den Musikschulen Marzahn-Hellersdorf, Eberswalde und Barnim. Er betreut regelmäßig erfolgreiche Teilnehmende bei „Jugend musiziert“ und engagiert sich als Sprecher der Landesfachgruppe Streichinstrumente im Landesverband der Musikschulen Brandenburg.
Darüber hinaus ist er Mitautor und Herausgeber von Unterrichtsliteratur für Violine, darunter „Vergnüglich virtuos“ (AMA-Verlag) sowie Beiträge zum Brandenburgischen Notenbuch (Hofmeister-Verlag).
Als Leiter des Kulturvereins Kunstbrücke Panketal e. V. initiierte er zahlreiche Bildungs- und Integrationsprojekte, für die Panketal 2021 als „Landmusikort des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Seit 2018 leitet er die Regionalstelle Panketal der Neuen Musikschule Bernau gGmbH und unterrichtet dort Violine und Orchester.