Weihnachtskonzerte 2024
Recap

Ein aufregendes neues Jahr beginnt – und ein kleiner Rückblick auf unsere festlichen Highlights: Die Weihnachtskonzerte!

Das neue Jahr ist endlich da und mit ihm eine Menge aufregender Möglichkeiten und Erlebnisse. Die Feiertage waren für uns alle eine Zeit des Innehaltens und der Besinnung – aber auch eine Gelegenheit, unvergessliche Momente zu schaffen. Ein ganz besonderes Highlight, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird, war unser diesjähriges Weihnachtskonzert. Es war ein Abend voller Magie, Musik und emotionaler Höhepunkte. Bevor wir uns nun den vielen neuen Erlebnissen und Projekten im kommenden Jahr zuwenden, möchten wir noch einmal auf dieses wundervolle Event zurückblicken.

Natürlich durfte auch die traditionelle Weihnachtsmusik nicht fehlen. Die Lieder, die uns jedes Jahr aufs Neue begleiteten, stimmten alle auf die besinnliche Zeit ein – gleich zwei Konzerte in der Traditionshalle Ivenack bildeten den krönenden Abschluss eines musikalisch ereignisreichen Jahres. Es war, als hätten wir all die Magie, die Musik in sich tragen kann, auf die Bühne geholt, um gemeinsam mit unserem Publikum das vergangene Jahr gebührend zu verabschieden.

Der Saal füllte sich mit erwartungsvollen Gesichtern, die Luft vibrierte vor Vorfreude, und schon beim ersten Ton schien die Zeit stillzustehen. Die Weihnachtskonzerte boten nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Jahreszeit einzuläuten, sondern auch eine Plattform für Kinder und Jugendliche, ihre Talente zu zeigen. Es war beeindruckend zu sehen, wie junge Musiker, Sänger und Tänzer ihr Können mit viel Leidenschaft und Hingabe präsentierten. Solche Veranstaltungen bieten den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, ihr Selbstvertrauen zu stärken, sondern auch ihre Kreativität und Ausdruckskraft in einem unterstützenden Rahmen zu entfalten.

Die fröhlichen Eltern, die stolz ihren Kindern beim Auftritt zuschauten, trugen ebenfalls zur positiven Atmosphäre bei. Es war eine Veranstaltung, bei der sich alle Generationen vereinten – und das nicht nur dank der großartigen Musik! Die festliche Stimmung, gepaart mit der festlich geschmückten Bühne, schuf eine warme und einladende Umgebung, in der sich jeder willkommen fühlte.

Hinter einem so gelungenen Event wie unserem Weihnachtskonzert steht natürlich ein engagiertes Team, das bereits Wochen im Voraus mit den Vorbereitungen begann, um alles möglich zu machen. Die Vorfreude war groß, aber so auch die Aufgaben, die es zu meistern galt. Vom ersten Moment an war es klar: Es sollte ein unvergesslicher Abend werden.

Die ersten Schritte begannen mit dem Aufbau. 

Der Aufbau der Bühne war ebenso ein entscheidender Teil der Vorbereitungen. Mit viel Hingabe und Detailarbeit wurde jeder Platz perfekt arrangiert, sodass die Darbietungen der jungen Talente im besten Licht erstrahlen konnten. Kein Element wurde dem Zufall überlassen – von den Mikrofonen über die Scheinwerfer bis hin zur perfekten Platzierung der Musiker, damit diese nicht nur gut sichtbar für das Publikum zu sehen waren, sondern auch für die Liveübertragung, welche parallel zu den Konzerten auf YouTube passierte, damit auch die Familien teilhaben konnten, die nicht vor Ort dabei sein konnten.

Auch um die Soundchecks wurde sich gekümmert. Um sicherzustellen, dass jedes Instrument und jede Stimme perfekt zur Geltung kamen, wurde akribisch an den Feinheiten gearbeitet. Die Lehrer sorgten durchs Ausprobieren und Anspielen dafür, dass jeder Ton klar und lebendig zu hören war – sei es das sanfte Rauschen der Streicher, die kräftigen Töne der Bläser, das energische Band Ensemble und die lebhaften Chöre.

Und natürlich durfte auch die Dekoration nicht fehlen. Mit viel Liebe zum Detail wurde der Raum festlich geschmückt, sodass eine stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen wurde, die jeden in Weihnachtsstimmung versetzte. Der Raum war von glitzernden Lichtern und einer kleinen Schnee Landschaft bei der Bühne geschmückt. Diese Kulisse, kombiniert mit der warmen Beleuchtung und den sanften Klängen der Weihnachtsmusik, schuf eine Atmosphäre von Wärme und Geborgenheit. Es war, als würde man für einen Abend in eine eigene kleine Weihnachtswelt eintauchen.

Die kleineren Performer, darunter Kinder aus dem Kindergarten, der Vorschule und der Grundschule, hatten die ehrenvolle Aufgabe, das erste Konzert des Tages zu gestalten und damit die Show auf zauberhafte Weise einzuleiten. Mit ihren fröhlichen, strahlenden Gesichtern und einer unbeschwerten Energie füllten sie den Raum mit einer Wärme und Leichtigkeit, die sofort das Herz des Publikums eroberten. Ihre Darbietungen – sei es in Musik, Tanz oder Gesang – waren voller Anmut und Begeisterung, und mit jedem Ton, der erklang, verwandelte sich der Raum in eine wahre Weihnachtswunderwelt.

Die kleinen Künstler, die ihre ersten Schritte auf der Bühne wagten, hatten einen ganz besonderen Charme, der die Atmosphäre mit einer kindlichen Magie erfüllte. Ihre Darbietungen schufen den perfekten Einstieg für den Tag und stimmten alle auf die festliche Reise ein, die noch bevorstand. Es war der Beginn eines unvergesslichen Erlebnisses.

Am Nachmittag war es dann Zeit für unsere älteren Schüler, die die Bühne mit ihren beeindruckenden Darbietungen bereicherten. Musiker und Tänzer aus verschiedenen Altersgruppen zeigten mit Leidenschaft und Können ihre Talente, die nicht nur den Raum füllten, sondern auch die Herzen des Publikums eroberten. Jede Performance war ein echtes Meisterwerk – mal voller Energie, mal sanft und emotional – und zeigte das breite Spektrum an Kreativität zu dem Publikum. Doch nicht nur die Schüler standen im Rampenlicht. Das Kollegium hatte ebenfalls Beiträge vorbereitet und begleiteten die Kinder mit Hingabe. Sie standen nicht nur als Mentoren und Unterstützer hinter den jungen Talenten, sondern trugen auch aktiv zur festlichen Stimmung bei. Ihre Mitwirkung verstärkte den Gemeinschaftsgeist und zeigte, wie sehr alle – von den jüngsten bis zu den erfahrensten – zusammenarbeiteten, um dieses unvergessliche Event zu gestalten. Es war ein wahrer Beweis dafür, wie Musik und Tanz Grenzen überwinden und Menschen jeden Alters miteinander verbinden können.

Dank des unermüdlichen Einsatzes des gesamten Teams wurde das Weihnachtskonzert zu einem Event, das sowohl die Künstler als auch das Publikum begeisterte und einen bleibenden positiven Eindruck hinterließ.

Die Melodien erzählten Geschichten, berührten Herzen und schufen Momente, die wie funkelnde Sterne in Erinnerung bleiben werden. Die beiden Konzerte waren nicht nur ein Abschied von 2024, sondern auch eine Hommage an die Kraft der Musik, die uns durch Höhen und Tiefen begleitet hat.

Wir durften erleben, wie Musik Menschen verbindet, Freude schenkt und Augen zum Leuchten bringt – ein würdiger Abschluss und ein Auftakt voller Hoffnung und Inspiration für alles, was vor uns liegt.



Text @Elin Thorik

Bild @kultur.schule

Veröffentlich am 09.01.2025