Xinliang Hu erhielt seinen ersten Cellounterricht im Alter von sieben Jahren bei Professor Xiangqian Wang. Seine musikalische Ausbildung führte ihn über die Mittelschule des Xi’an Musikinstituts an das Zentrale Konservatorium für Musik in Beijing, wo er bei Professorin Ma Wen zunächst das Diplom- und später das Masterstudium im Fach Violoncello absolvierte. In dieser Zeit wurde er mit dem "Performance Award" beim 5. Nationalen Cellowettbewerb ausgezeichnet. 2008 gewann er den 1. Preis beim 6. Nationalen Cellowettbewerb Chinas.
Nach dem Studienabschluss war Xinliang Hu als Solo-Cellist an der China National Opera in Beijing tätig.
2010 setzte er seine Studien in Deutschland fort, bei Prof. Julian Steckel und Prof. Gert von Bülow an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.
Seine Orchesterlaufbahn in Deutschland führte ihn u. a. zu den Niederrheinischen Symphoniker (Vorspieler), dem Nationaltheater Mannheim (Tutti-Cello) sowie als Solo-Cellist zu den Bergischen Symphoniker.
Seit 2020 ist Xinliang Hu im pädagogischen Bereich tätig, ab 2025 unterrichtet er an der Regionalmusikschule Malchin, wo er seine pädagogische Erfahrung mit Begeisterung an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weitergibt.