kultur.schule
Unsere Vision einer kultur.schule für alle:
Alle Bereiche sind durch unsichtbare und sichtbare Fäden miteinander verbunden. Der Tanz braucht die Musik, die Bühne benötigt Kulissen und Kostüme, die Bildhauerei bedient sich des Handwerks und das Muster des genähten Pullovers lebt von Farben und Formen. Musik und Sprache gehen im Gesang eine innige Verbindung ein, Texte bedürfen der Melodien und Bilder der Rhythmen.
Unter dem Dach der kultur.schule kommen alle Bereiche rund um Bildung und Kultur zusammen. Jede*r ist eingeladen, daran mitzuwirken, davon zu profitieren, dazuzugeben. Die kultur.schule stellt die Bühne dar, die von allen Interessierten genutzt werden kann.
Alle Welt ist Klang und Farbe.
Wir gratulieren unseren "Jugend musiziert"-Gewinner*innen sehr herzlich:
Kategorie Neue Musik
Hanne Brunsendorf und Wolf Heinzmann - 2. Preis (20 Punkte)
Lehrerin: Lucia Zeißig
Kategorie Drum-Set Pop:
Pepe Dibowski - 1. Preis (21 Punkte)
Edda Meyer - 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb (23 Punkte)
Sebastian Schankin - 1. Preis (22 Punkte)
Lehrer Andreas Mucha
Kategorie Gitarre Pop:
Jeremy Giese - 1. Preis (22 Punkte)
Lehrer Uwe Lehmann
Kategorie Streicherensemble
Friederike Hasenpusch und Klara Westphal - 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb (23 Punkte)
Lehrerin: Karen Bautista
Kategorie Bläserensemble
Hanne Brunsendorf, Emma Sauermann und Ylvi Heinzmann - 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb (23 Punkte)
Helena Uhlig, Lara Schöch, Emilia Hoft - 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb (23 Punkte)
Lehrerin: Lucia Zeißig
Zeig dich und dein Unternehmen auf dem VielSehn-Live-Event!
Wann: 12. Mai 2023, 10 – 18 Uhr
Wo: kultur.schule Malchin
Geplant ist ein buntes regionales Event, bei dem regionale Unternehmer*innen ihre Angebote und Produkte vorstellen, miteinander netzwerken und sich der interessierten Öffentlichkeit präsentieren. Dies kann in Form von Info- oder Verkaufsständen, Schnupper-Workshops, Vorträgen oder anderen Präsentationsmöglichkeiten geschehen. Wir sind offen für viele Ideen. Auch ein buntes Bühnenprogramm wird es geben, dass durch euch mitgestaltet werden kann. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, möglichst bis zum 15. Februar unter diesem Link.
kultur.schule in den sozialen Medien
"Kultur: Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung"
Quelle: DudenCorona-Informationen:
Aktuell dürfen alle Angebote in der kultur.schule und ihren Außenstellen stattfinden. Aktuell besteht keine Maskenpflicht mehr. Auch die 3G-Regel entfällt. Wir bitten um Verständnis, dass Personen mit Krankheitssymptomen laut unserer Schul- und Entgeltordnung keinen Zutritt zum Haus haben.
Alle Informationen finden Sie in unserem Hygienekonzept, der Corona-Landesverordnung und unserem Aerosolkonzept.
kultur.schule c/o Regionalmusikschule Malchin e.V.
Musikalische Bildung in und um die Städte Malchin, Stavenhagen, Dargun und Neukalen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Geschäftsstelle: Warener Str. 2a || 17139 Malchin || 03994 | 223232 || info@musikschule-malchin.de